| Treffpunkt für Familien und Gemeinschaft | Eltern und Großeltern kommen auf Spielplätzen miteinander ins Gespräch – das fördert den sozialen Zusammenhalt und Austausch. Spielplätze werden so zu wichtigen Orten der Begegnung und Integration in Stadtteilen und Gemeinden. | 
| Förderung von Bewegung und Gesundheit/td> | In Zeiten von Bildschirmmedien und Bewegungsmangel bieten Spielplätze einen natürlichen Bewegungsanreiz. Kinder verbringen mehr Zeit draußen an der frischen Luft – das stärkt das Immunsystem und wirkt sich positiv auf die körperliche und psychische Gesundheit aus. | 
| Sicherer Raum für freies Spiel | Im Gegensatz zu Straßen oder privaten Flächen bieten öffentliche Spielplätze sichere, normgerechte Spielräume mit geprüften Geräten und Materialien. | 
| Soziale Integration und Chancengleichheit | Spielplätze sind öffentliche, niedrigschwellige Begegnungsorte, an denen Kinder aller sozialen Schichten, Kulturen und mit unterschiedlichen Fähigkeiten zusammenkommen. Barrierefreie Anlagen ermöglichen inklusives Spiel – für alle Kinder, unabhängig von Behinderungen. |