Ein Sichtschutz am Haus bietet viele Vorteile,
die sowohl praktischer als auch ästhetischer Natur sein können.
		| Privatsphäre | Schutz vor neugierigen Blicken: Besonders im Garten, auf der Terrasse oder vor bodentiefen Fenstern sorgt ein Sichtschutz für eine abgeschirmte, private Atmosphäre. Wohlfühlfaktor: Man fühlt sich unbeobachtet und kann entspannter leben und wohnen. | 
| Lärmschutz | Schalldämpfende Wirkung: Massive oder bepflanzte Sichtschutzwände (z. B. aus Stein, Holz oder dichten Hecken) reduzieren Straßenlärm oder Nachbarschaftsgeräusche. | 
| Schutz für Kinder und Haustiere | Kinder und Haustiere können sich sicherer bewegen, wenn ein Sichtschutz gleichzeitig als Abgrenzung dient. Klare Grenzen verhindern ungewolltes Verlassen des Grundstücks. | 
| Wind- und Wetterschutz | Viele Sichtschutzvarianten (z. B. Holzelemente oder Glaswände) halten auch Wind ab und machen Außenbereiche angenehmer nutzbar. Schutz vor Regen oder Schnee: Je nach Konstruktion kann ein Sichtschutz auch als leichter Wetterschutz dienen. | 
| Sicherheit | Erschwerte Einsicht für potenzielle Einbrecher: Sichtschutz kann das Ausspähen von Wertgegenständen und Tagesabläufen verhindern. Grenzmarkierung: Klare Abgrenzung zum Nachbargrundstück kann Konflikten vorbeugen. | 




